
Energieagentur Ebersberg - München
Sie fragen, wir antworten - bei allen Fragen rund um Energiesparen, Energieverbrauch und erneuerbare Energien. Denn wir wollen die Energiewende direkt bei uns vor Ort umsetzen: in den Landkreisen Ebersberg und München und dort in allen Privathaushalten, Unternehmen und Kommunen. Wir beraten, entwickeln Lösungen, bauen Netzwerke auf, unterstützen Modellvorhaben, informieren die Öffentlichkeit. Und was können wir für Sie tun?
Gemeinsam für die Energiewende direkt bei uns vor Ort - entdecken Sie alle Angebote, aktuellen Informationen und Termine auf www.energieagentur-ebe-m.de
Sie wollen Ihr Haus sanieren, um weniger Energiekosten zu bezahlen? Sie möchten mit erneuerbaren Energien heizen? Sie planen den Einbau einer Wärmepumpe oder Photovoltaikanlage? Oder Sie möchten sich ein E-Auto kaufen und interessieren sich für die Ladetechnik? Zu all diesen Fragen erhalten Sie qulifizierte Auskunft und praktische Empfehlungen: von den Energieberaterinnen und Energieberatern der Energieagentur-München gGmbH.
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern bietet die Energieagentur auch Energie-Checks für Ihr Zuhause an. Beim Termin analysiert Ihr*e Energieberater*in, welche Maßnahmen für Sie in Frage kommen und wie es nach der Beratung weitergehen kann. Oft kann auch ein persönliches Treffen in einer unserer Beratungsstellen, eine telefonische Beratung oder eine Video-Beratung Ihre Fragen beantworten.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin über das Kontaktformular.
Für Ihre gezielte Erstinformation bietet die Energieagentur verschiedene Online-Vorträge und Online-Basisberatungen an, die erste Orientierung und Unterstützung bieten und schnell Licht ins Dunkel bringen können.
Alle Termine finden Sie auf www.energieagentur-ebe-m.de/Service
Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger uns per Kontaktformular auf unserer Website zu kontaktieren und uns auf diesem Wege ihren Beratungswunsch mitzuteilen.
Dies hat für Sie den Vorteil, dass die Daten bereits elektronisch vorliegen und schnellstmöglich erfasst und weiterbearbeitet werden können. In einer Antwort-E-Mail erhalten Sie zudem wichtige weiterführende Informationen als Überbrückung bis zu Ihrem individuellen Beratungsgespräch.
Das Kontaktformular bietet in einem Freitextfeld die Möglichkeit, den Beratungswunsch zusätzlich zu den Pflichtangaben weiter zu konkretisieren. So kann das Beratungsteam bestmöglich auf alle individuellen Beratungswünsche eingehen.
Die zentralen Rufnummern der Energieagentur 08092 / 330 90 30 (LK Ebersberg) bzw. 089 / 277 80 89 00 (LK München) bitten wir zu entlasten, indem Sie ausschliesslich das Kontaktformular verwenden.
Telefonische Erreichbarkeit unter o.g. Rufnummern: Montag bis Freitag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Montag bis Donnerstag auch nachmittags von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
Hinweis: Auch bei telefonischen Anfragen wird in der Regel auf das Internet-Kontaktformular verwiesen.
Die Mehrzahl der Ratsuchenden werden im ersten Schritt auf die Basis-Beratung verwiesen, von denen regelmäßig zwei angeboten werden. Zukünftig werden sicher weitere Themen aufgegriffen:
1. Basis-Beratung "Wie Sie Ihr Haus fit für die Zukunft machen" mit Informationen rund um Gebäudesanierung, Dämmung, Heizungsaustausch, Wärmepumpe etc.
2. Basis-Beratung "Wie Sie zu Ihrer Photovoltaikanlage gelangen" mit allen Informationen für die Anschaffung einer eigenen PV-Anlage auf dem Hausdach.
Die Basis-Beratungen finden online statt, die Anmeldung ist über die Website der Energieagentur möglich (beim jeweiligen Termin). Es handelt sich um ca. 2-stündige Online-Vorträge, in denen viel Raum für individuelle Fragen bleibt. Die Fragen können per Chat gestellt werden.
Pressemitteilung - Prämienverleihung der Klimaschulen
Die „Energiespartipps des Monats“ finden Sie gesammelt auf unserer Website:
https://www.energieagentur-ebe-m.de/Themen/Energiespartipps