Aktuelles

Unterstützung für die Ukraine

Für die Unterstützung der Menschen aus der Ukraine in Forstinning wurde ein Spendenkonto eingerichtet.

Nach einer Information des Jobcenter Ebersberg laufen die Anträge auf Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II für die vor dem Krieg in ihrem Land geflüchteten Ukrainer/innen Ende Oktober bzw. Ende November 2022 aus.
Deshalb müssen Weiterbewilligungsanträge gestellt werden.

In regelmäßigen Abständen veröffentlichen wir an dieser Stelle eine Liste, welche Sachspenden des täglichen Bedarfs für die ukrainischen Flüchtlinge benötigt werden.
Beim Helferkreis Forstinning sind wieder einige Anfragen unserer ukrainischen Mitbürger über noch fehlende Dinge eingegangen.
Hier können Sie fehlende Dinge einer Familie,
fehlende Dinge einer zweiten Familie
und fehlende Dinge einer dritten Familie.

Unsere ukrainischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern wollen sich gerne in die Arbeitswelt einbringen und es besteht der Wunsch, einer festen bzw. einer aushilfsweisen Tätigkeit oder auch einem Minijob nachzugehen.
Sollten Sie in ihrem Unternehmen verfügbare Stellen haben, senden Sie bitte bei Interesse eine entsprechende Information an Frau Steiger, steiger(@)forstinning.de.

Wohnraum für ukrainische Geflüchtete gesucht
Derzeit sind bei uns in der Gemeinde Forstinning ca. 80 Menschen aus der Ukraine untergebracht.
Unter den ukrainischen Kriegsflüchtlingen gibt es viele Familien mit Kindern, die sich bereits gut in unserer Gemeinde eingelebt haben. Die Kinder besuchen unsere Kindergärten, Grundschule oder weiterführende Schulen. Einige von ihnen haben Arbeit in Forstinning oder der Umgebung gefunden. Es ist verständlich, dass diese Familien auch weiterhin in unserer Gemeinde leben möchten. Um einen dauerhaften Aufenthalt der geflüchteten Familien zu gewährleisten, wird dringend Wohnraum gesucht. Sollten Sie eine Wohnung oder ein Haus zur Vermietung bereitstellen können, möchten wir Sie bitten, sich bei uns in der Gemeinde Forstinning zu melden.
Vielen herzlichen Dank!  

Wenn Sie für neu ankommende Geflüchtete eine Wohnung zur Verfügung stellen können, füllen Sie bitte diese Unterkunftsmeldung online aus. Das Landratsamt Ebersberg wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen.

Wichtige Informationen finden Sie auf der Homepage des Landratsamtes Ebersberg unter:

- Informationen für Flüchtende aus der Ukraine und für Unterstützer

Außerdem sammelt die Flüchtlingshilfe Erding Hilfsgüter und Spenden für die Ukraine. Alle wichtigen Infos hierzu finden Sie auf der Homepage der Flüchtlingshilfe Erding.

Auch die Bayerische Staatsregierung erreichen täglich Anfragen, wie man helfen kann. Mit welchen Hilfeleistungen Sie am besten unterstützen können, erfahren Sie auf dem Internetangebot.

Desweiteren gibt es die Website der Bundesregierung in ukrainischer Sprache.

Die Bundesagentur für Arbeit hat eine Seite speziell für Ukraine-Bürger erstellt.

Informationen, u.a. zu Berufssprachkursen, erhalten Sie auf der Homepage des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge.

Sprachkurse für Deutsch - nachfolgend finden Sie eine Auswahl an Onlineangeboten:
Deutschkurs deutsch.fit
Deutsche Welle DW Akademie
Lingudora
arsEdition
Institut für Bildungsanalysen

Das Bürgertelefon des Landratamtes erreichen Sie unter: 08092 823-0
Mail: ukraine(@)lra-ebe.de

Dringender Appell:

Abgeraten wird aktuell von privaten Fahrten an die Ukrainische Grenze. Auch das Deutsche Rote Kreuz appelliert: Die Sicherheitslage vor Ort ist nicht überschaubar!

Was gut gemeint ist, unterstützt zudem nicht unbedingt die Lage vor Ort. Viele private Pkws und Transporter behindern derzeit den organisierten Ablauf von Hilfsgütern.