Aktuelles

Seniorenbeiratwahl 2022

Seniorenbeiratswahl 2022
Der Seniorenbeirat Forstinning wird neu gewählt. Er besteht aus 5 gewählten Mitgliedern. Wählbar und wahlberechtigt sind alle Gemeindeangehörigen nach Art. 15 Abs. 1 Gemeindeordnung Bayern (GO), die ihren Hauptwohnsitz in der Gemeinde haben und mit Stichtag des Wahltages am 10. Mai 2022 das 60. Lebensjahr vollendet haben. Die Einreichungsfrist zur Wahl endete am 31. Januar 2022. Die Amtszeit beträgt 3 Jahre.

2 Bürgerinnen und 4 Bürger haben sich zur Wahl gestellt. Weitere Informationen zu den Kandidatinnen und Kandidaten finden Sie hier  im Kandidatenflyer. Es ist eine Briefwahl vorgesehen. Die Wahlunterlagen werden Ihnen zugestellt. Die Einreichungsfrist für diese Wahl endet am 10. Mai 2022 18.00 Uhr. Die Wahlunterlagen (Der Wahlschein und der ausgefüllte Stimmzettel (Papierfarbe weiß) können im Wahlbrief (Blau) jederzeit in den Briefkasten bei der Gemeindeverwaltung eingeworfen oder dort zu den üblichen Öffnungszeiten abgeben werden.

Wahlergebnis
Das Ergebnis der Seniorenbeiratswahl vom 10. Mai 2022 liegt jetzt vor. Gewählt wurden:

Jutta Pudenz 271 Stimmen
Heinrich Marschner       234 Stimmen
Dietmar Vahldiek 214 Stimmen
Brigitte Fuhrmann 203 Stimmen
Ludwig Seiler 196 Stimmen
Peter Schmid 168 Stimmen


Von insgesamt 961 Wahlberechtigten gaben 363 Personen ihre Briefwahlunterlagen ab. Das ergibt eine Wahlbeteiligung von 38%.
 
Der Seniorenbeirat Forstinning besteht laut Satzung aus fünf gewählten und stimmberechtigten Mitgliedern. Für die dreijährige Amtszeit (Mai 2022 bis Mai 2025) wurden die fünf Kandidat/-innen mit den meisten Stimmen gewählt.

Aufgaben des Seniorenbeirates
Der Seniorenbeirat berät den Gemeinderat, dessen Ausschüsse sowie die Gemeindeverwaltung in Fragen der Altenhilfe. Er fördert und vernetzt die Seniorenarbeit in der Gemeinde und soll den Wünschen und Bedürfnissen der älteren Mitbürger/-innen Geltung verschaffen. Als unabhängiges Gremium arbeitet der
Seniorenbeirat überparteilich, konfessionell nicht gebunden und verbandsunabhängig. Der Seniorenbeirat soll in allen Fragen rund um das „Älterwerden“
· beraten und unterstützen,
· informieren, wie das Lebensumfeld barrierefrei gestaltet werden kann,
· vernetzen der sozialen Angebote für Senioren in Gemeinde und Landkreis,
· Förderung des bürgerschaftlichen Engagements von und für Senioren,
· bei kommunalen Projekten die Sichtweise der älteren Bürger/-innen einbringen.
Über den weiteren Ablauf und etwaige Fristen werden Sie an dieser Stelle und auf den üblichen Informationswegen auf dem Laufenden gehalten. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an:

Seniorenbeirat Forstinning
85661 Forstinning

Vorstand: Dietmar Vahldiek
Telefon: 0171 5665059
Mail: seniorenbeirat(@)forstinning.de

Ansprechpartner/Vorsitzender: Dietmar Vahldiek
stellvertretender Vorsitzender: Roland Marschner
Schriftführer: Jutta Pudenz (Tel. 08121 1550)

 

Der neu gewählte Seniorenbeirat 2022 zusammen mit Erstem Bürgermeister Rupert Ostermair.
vlnr: Roland Marschner, Peter Schmid, Ludwig Seiler, Rupert Ostermair, Jutta Pudenz, Brigitte Fuhrmann, Dietmar Vahldiek
Der neu gewählte Seniorenbeirat 2022 zusammen mit Erstem Bürgermeister Rupert Ostermair.
vlnr: Roland Marschner, Peter Schmid, Ludwig Seiler, Rupert Ostermair, Jutta Pudenz, Brigitte Fuhrmann, Dietmar Vahldiek

Netzwerk Forstinning - Initiative von Forstinningern für Forstinninger

85661 Forstinning

Martina Haack, Tel.: 08121 5950
Birgith Hammer, Tel.: 08121 5256
Rupert Ostermair, Erster Bürgermeister, Tel.: 08121 9309-17
Arnold Schmidt, Tel.: 08121 46602

Hier finden Sie den Flyer