Wichtige Themen
Informationen zum Coronavirus
Stand: 02.05.2022 - die wichtigsten Corona-Regelungen für den Landkreis Ebersberg
Landratsamt Ebersberg - aktuelle Regelungen für den Landkreis
Stand 02.05.2022 - Zutritt ins Rathaus mit FFP2-Maske
Zum Schutz unseres Personals und auch zum eigenen Schutz bitten wir Sie eine FFP2-Maske zu tragen.
Um Wartezeiten zu vermeiden und den Aufenthalt im Rathaus, auf Grund der noch immer recht hohen Infektionszahlen, so kurz wie möglich zu halten, vereinbaren Sie bitte wie bisher vorab einen Termin mit den zuständigen Sachbearbeitern. Sie erreichen uns unter der zentralen Telefonnummer 08121 9309-0, die Durchwahl der einzelnen Mitarbeiter finden Sie auf unserer Homepage www.forstinning.de unter Bürgerservice & Politik - > Mitarbeiter A-Z.
Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass sich kurzfristig Änderungen der genannten Regelungen ergeben können. Aktuelle Hinweise dazu finden Sie hier auf unserer Homepage .
Stand: 04.04.2022 - Gemeindebücherei
Montag von 16.00 – 18.30 Uhr
Freitag von 15.00 – 17.30 Uhr
Zum Schutz der Mitarbeiterinnen und der Besucher wird um Einhaltung
folgender Sicherheitsmaßnahmen gebeten:
- Zutritt mit einer FFP2-Maske, einer medizinischen Maske oder einer Stoffmaske
- desinfizieren Sie sich die Hände
- halten Sie den Sicherheitsabstand von mindestens 1,50 m ein
Stand 11.11.2021 - FFP2-Masken für pflegende Angehörige und Bedürftige
Durch Mitteilung des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege erhalten pflegende Angehörige und Bedürftige kostenlos FFP2-Masken.
Bedürftig sind grundsätzlich die Empfänger von Grundsicherungsleistungen (Grundsicherung für Arbeitssuchende nach SGB II, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem SGB XII, Hilfe zum Lebensunterhalt) sowie Obdachlose und Nutzer von Tafeln.
Bitte melden Sie sich dazu telefonisch (08121 / 9309-0) oder per Email (gemeinde@forstinning.de) beim Bürgerservice im Rathaus Forstinning uns versichern uns glaubhaft (z.B. durch Nachweis ihres Leistungsbescheides), dass Sie zu o.g. Personenkreis gehören.
Kontaktlos werden wir Ihnen dann 5 bis 10 FFP2-Masken zu Hause in den Briefkasten werfen.
Helfen Sie mit und erwerben Sie auf der Plattform https://lokal.help/forstinning/ einen Gutschein des Unternehmens Ihrer Wahl und lösen diesen zu einem späteren Zeitpunkt ein.
So unterstützen Sie heimische Unternehmen, Einzelhändler, Hotels und Restaurants in diesen schwierigen Zeiten.
auf lokaler Basis gibt es schon viele Unterstützungsideen für coronageschädigte Unternehmen, Privatpersonen etc. Eine einheitliche, überregionale Plattform für den Landkreis und auch darüberhinaus bietet doitll. Das Start-up doitll bietet Händlern, Gewerbetreibenden, Unternehmen, Vereinen, Nachbarschaftshilfen etc. die Möglichkeit ihre Services und Angebote online zu präsentieren unter https://www.doitll.com/corona
Doitll bietet insbesondere folgende Möglichkeiten:
· Online – Angeboten
· Geöffnete Geschäfte
· Essen to go
· Gutscheinangebote – jetzt Gutschein kaufen, später Leistung einlösen
· Angebote von Nachbarschaftshilfen
· Hilfegesuche
· Etc.
Bei Fragen zum Einstellen der Angebote ist Ihnen der Betreiber der Plattform direkt unter rudolf.hitzl@hdl-synergies.com" gern behilflich.
Hinweise erhalten Sie auch unter https://youtu.be/GZWSeTkvwYc
Vorab viele Dank für ihre Unterstützung!
Wirtschaftsförderung, Regionalmanagement
Landratsamt Ebersberg
Eichtalstraße 5
85560 Ebersberg
Tel: 08092 823 114
Fax: 08092 823 9114
Gemeinden Anzing, Forstinning, Forsten und Pastetten
Übertragung des Corona-Virus über die öffentliche Trinkwasserversorgung kann nach derzeitigem Kenntnisstand ausgeschlossen werden.
Die zunehmende Verbreitung des Corona-Virus hat Auswirkungen auf alle Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens. Um die sichere Trinkwasserversorgung zu gewährleisten, hat der die Gemeinden Anzing, Forstinning, Forstern und Pastetten versorgende bzw. betreuende Zweckverband „Wasserversorgung Forst Nord" umfangreiche Vorsorge- und Schutzmaßnahmen ergriffen. Darüber hinaus steht die „Wasserversorgung Forst Nord" in engem Kontakt zu den Gesundheitsämtern im Landratsamt Ebersberg und Erding.
Die Sicherheits- bzw. Vorsorgemaßnahmen bei der „Wasserversorgung Forst Nord" waren bereits vor der Corona-Pandemie entsprechend den technischen gesetzlichen Regelungen und Vorschriften auf einem hohen Stand.
„Wir bewerten kontinuierlich die Lage und treffen die notwendigen weiteren Maßnahmen, damit die Versorgungssicherheit gewährleistet bleibt".
Es wurden bereits in den vergangenen Tagen und Wochen zahlreiche Vorkehrungen getroffen, um die Infektionsgefahr für die Beschäftigten zu reduzieren bzw. einzudämmen, z.B.:
- Absagen von Sitzungen, externen Besprechungen und Veranstaltungen
- Verbot von Dienstreisen und Fortbildungsmaßnahmen
- Aufstellen von Hygieneregeln, wir regelmäßiges Waschen und Desinfizieren der Hände
- Abstandsregelungen bei Besprechungen mehrerer Beschäftigter
- Einsatzplanung des erforderlichen Personals gemäß entsprechender Notfallplänen
- Planung des Bereitschaftsdienstes
- Schließung der Diensträume für den Parteiverkehr
Keine Ansteckungsgefahr über das Trinkwasser!
Nicht nur die Wasserversorgung in unserem Verbandsgebiet ist trotz dem neuartigen Corona-Virus sichergestellt, sondern auch die Qualität des gelieferten Trinkwassers. Gemäß unserem Wassermeister muss niemand Sorge haben, sich über das Trinkwasser mit Viren zu infizieren.
„Trinkwasser ist das am stärksten kontrollierte Lebensmittel."
Das Umweltbundesamt führt in der aktuellen Stellungnahme zu SARS-CoV-2 aus, dass Trinkwasser, das „unter Beachtung der allgemein anerkannten Regeln der Technik gewonnen, aufbereitet und verteilt" wird sehr gut gegen alle Viren, einschließlich Corona-Viren, geschützt sei.
Eine Übertragung des Corona-Virus über die öffentliche Trinkwasserversorgung sei nach derzeitigem Kenntnisstand höchst unwahrscheinlich. Auch von einer Übertragung durch infiziertes Personal sei aufgrund des hohen Automatisierungsgrades in der Wasserversorgung nicht auszugehen.
Der Parteiverkehr in unseren Diensträumen ist bis auf weiteres geschlossen, aber selbstverständlich steht Ihnen die „Wasserversorgung Forst Nord" auch weiterhin bei Fragen, Anregungen und Problemen gerne zur Verfügung. Wir sind telefonisch oder digital für Sie erreichbar (Kontaktmöglichkeiten siehe www.wasserversorgung-forst-nord.de).
Weitere Informationen zum Corona-Virus
Informationen zu Trinkwasser und Corona hat das Umweltbundesamt auf seiner Internetseite bereitgestellt:
www.umweltbundesamt.de/themen/coronavirus-uebertragung-ueber-das-trinkwasser
Das Robert-Koch-Institut (RKI) stellt auf seiner Internetseite weitreichende Informationen zum neuartigen Corona-Virus bereit:
www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
Auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat für Bürgerinnen und Bürger aktuelle Informationen zusammengestellt:
www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html
Anzing, 23.03.2020
Ihre Wasserversorgung Forst Nord
Thomas Grögler
Werkleiter
Die üblichen Hygieneempfehlungen zum Schutz vor Infektionskrankheiten wie Handhygiene, Abstand halten oder Husten- und Schnupfenhygiene schützen auch vor einer Infektion mit dem Coronavirus.
Eine geeignete Schutzmaßnahme ist eine konsequente Handhygiene. Die Gemeinde Forstinning wird daher Vorbereitungen treffen, dass in der Grundschule die Toiletten mit ausreichend Handreinigungsmittel und Papierhandtücher ausgestattet sind.
Bei Fragen zum Coronavirus ist das Gesundheitsamt Ebersberg während der Dienstzeiten unter folgender Hotline-Nummer erreichbar: 08092/823-680.
Außerdem bitten wir alle Bürgerinnen und Bürger Ihre Besuche des Rathauses auf das Notwendigste zu beschränken um auch hier den sozialen Kontakt weitgehend zu vermeiden!